Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Suchergebnisse: "Marcel Ohmann"
Nationalmannschaft 06.04.2015, 19:24

Starke DEB-Auswahl unterliegt Russland erneut

2:3 nach Penaltyschießen gegen Rekordweltmeister

Russland hat auch das zweite Spiel gegen Deutschland gewonnen.
Russland hat auch das zweite Spiel gegen Deutschland gewonnen. Foto: Dirk Unverferth.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch ihr zweites Spiel gegen Rekordweltmeister Russland in Oberhausen verloren. Einen Tag nach der 0:3-Niederlage unterlag das Team von Bundestrainer Pat Cortina nach kampferisch und zeitweise auch spielerisch überzeugender Vorstellung mit 2:3 nach Penaltyschießen.
DEL 22.02.2015, 17:10

50. Spieltag: Roosters gewinnen in Köln

Hamburg und Ingolstadt sicher im Viertelfinale

Viel Verkehr vor dem Tor der Schwenninger Wild Wings.
Viel Verkehr vor dem Tor der Schwenninger Wild Wings. Foto: Johannes Moskopf
Die Kölner Haie haben auch ihr zweites Heimspiel am Wochenende verloren. Dem 1:4 gegen Hamburg folgte am Sonntag ein 3:4 gegen die Iserlohn Roosters. Die Haie verspielten eine 3:0-Führung und verloren nach Penaltyschießen. Die Hamburg Freezers und der ERC Ingolstadt stehen nach Heimsiegen vorzeitig im Viertelfinale der Playa-Offs, die Düsseldorfer EG setzte sich gegen die Augsburger Panther mit 3:1 durch und ist nur noch einen Punkt von der sicheren Viertelfinalteilnahme entfernt. Nürnberg feiert ein Sechs-Punkte-Wochenende. In Wolfsburg siegten die Franken mit 2:1. Abgeschlossen wurde der Spieltag mit einem 5:2-Sieg der Krefeld Pinguine gegen die Adler Mannheim.
Nationalmannschaft 03.02.2015, 12:22

Drei Änderungen im DEB-Kader beim Slovakia-Cup

Leonhard Pföderl, Marius Möchel und Marcel Ohmann dabei

Drei Änderungen gibt es im DEB-Kader für den Slovakia-Cup. Nach den Absagen von André Rankel, Patrick Hager und Philip Gogulla werden die Stürmer Leonhard Pföderl und Marius Möchel von den Nürnberg Ice Tigers debütieren. Zudem hat Bundestrainer Pat Cortina Marcel Ohmann nominiert.
DEL 16.01.2015, 22:33

39. Spieltag: München gewinnt Topspiel in Mannheim

Kantersieg für Iserlohn - Ingolstadt verkürzt Rückstand

Mannheims Christoph Ullmann gegen die Münchner Niklas Treutle und Thomas Holzmann.
Mannheims Christoph Ullmann gegen die Münchner Niklas Treutle und Thomas Holzmann. Foto: GEPA Pictures
Im Mittelpunkt des 39. Spieltags stand das Spitzenspiel zwischen den Adlern Mannheim und dem EHC München, das die Gäste aus der bayerischen Hauptstadt mit 5:4 für sich entschieden. Die drittplatzierten Hamburg Freezers unterlagen nach Verlängerung bei den Krefeld Pinguinen mit 2:3, so dass der ERC Ingolstadt durch einen 3:1-Sieg gegen Schwenningen auf zwei Punkte heran gekommen ist. Der höchste Sieg des Abends gelang den Iserlohn Roosters mit 8:1 gegen Düsseldorf, die Eisbären Berlin setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:0 durch. Nach Verlängerung bezwangen die Kölner Haie die Augsburger Panther mit 5:4, nach Penaltyschießen schlugen die Straubing Tigers die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:2.
DEL 02.01.2015, 22:10

34. Spieltag: Verfolger der Adler punkten

Krefeld schlägt Berlin - Iserlohn schießt Köln ab

Krefelds Marcel Müller vor Berlins Schlussmann Matthias Niederberger.
Krefelds Marcel Müller vor Berlins Schlussmann Matthias Niederberger. Foto: Sylvia Heimes
Nachdem die Adler Mannheim bereits am Neujahrstag mit einem 5:2-Sieg Schwenningen den 34. Spieltag eröffneten, haben die Verfolger Hamburg mit 6:2 in Düsseldorf, München mit 3:0 gegen Wolfsburg und Ingolstadt mit 2:1 gegen Nürnberg nachgelegt. Die Krefeld Pinguine haben die Siegesserie der Eisbären Berlin mit 4:1 gestoppt, die Iserlohn Roosters haben die Kölner Haie mit 7:1 regelrecht abgeschossen. Die Straubing Tigers haben sich gegen die Augsburger Panther 4:2 durchgesetzt.
DEL 30.12.2014, 22:23

33. Spieltag: Adler bestehen in Düsseldorf

Freezers verteidigen Rang zwei - Tigers gewinnen Kellerduell

Die Adler Mannheim haben am 33. Spieltag einen 4:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG eingefahren und liegen weiterhin 12 Punkte vor den Hamburg Freezers, die sich gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 4:1 durchsetzten. Mit einem Punkt Rückstand folgt der EHC München nach einem 4:2 gegen die Augsburger Panther vor dem ERC Ingolstadt, der sich in Berlin nach Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben musste. Im Kellerduell setzten sich die Straubing Tigers gegen die Schwenninger Wild Wings mit 2:1 durch, das gleiche Resultat erzielten die Kölner Haie in Wolfsburg. Die Krefeld Pinguine unterlagen den Iserlohn Roosters mit 2:4-Toren.

Weitere Suchergebnisse anzeigen
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 55 %
 
 
45 % 


 55 %
 
 
45 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige